Auf dieser Seite sehen Sie die schreibgeschützte und geprüfte Version eines Artikels aus dem Einsatzleiterwiki-Projekt. Wenn Sie einen Artikel bearbeiten bzw. am Projekt aktiv mitarbeiten möchten, so besuchen Sie bitte das bearbeitbare Wiki. Für weitere Informationen zum Projekt allgemein rufen Sie bitte diese Seite auf.
Bei erdgasgetriebenen Fahrzeugen siehe Erdgas-Fahrzeuge (CNG und LNG)
Identifikation | |
---|---|
Alternative Namen | Naturgas, CNG, LNG |
CAS-Nr. | 8006-14-2 |
Gefahrgutbezeichnung | Methan, verdichtet oder Erdgas, verdichtet, mit hohem Methangehalt |
Nummer zur Kennzeichnung der Gefahr | ![]() |
UN-Nr. | |
Gefahrzettel | ![]() |
ADR-Klasse | 2 - gasförmige Stoffe |
Gasflaschenkennzeichnung | ![]() entzündbar |
ERICard | ERICard 2-10 |
Charakterisierung | |
Aggregatszustand | gasförmig |
Farbe | farblos |
Geruch | geruchlos oder odoriert |
Brennbarkeit | Extrem entzündbares Gas. Bildet mit Luft explosive Gemische. |
Verhalten an Luft | leichter als Luft |
physikalisch-chemische Eigenschaften | |
Siedepunkt | -195 bis -155 °C |
Dichte | 0,7 bis 1,0 kg/m³ bei 0 °C |
Zündtemperatur | 575 bis 640 °C |
Temperaturklasse | T1 |
Explosionsgrenzen | UEG: 4%, OEG: 17% |
Relative Gasdichte (zu Luft) | 0,55 bis 0,75 |
Wasserlöslichkeit | 0,03 bis 0,08 m³/m³ bei 20 °C |
Wassergefährdungsklasse | keine |
Explosionsgefahr bei Reaktion mit | Chlor; Fluor; Stickoxiden, Chlordioxid; Difluordioxid; Difluoroxid; flüssigem Sauerstoff; Stickstofftrifluorid |
gefährliche Reaktion mit | starken Oxidationsmitteln; Acetylen; Brompentafluorid; Chlortrifluorid; Jodheptafluorid |
Maßnahmen bei Bränden | |
Brandklasse | ![]() |
geeignete Löschmittel | Wasser (Sprühstrahl), Pulver, Kohlendioxid-Löscher mit Gasdüse |
ungeeignete Löschmittel | Schaum |
gefährliche Zersetzungsprodukte beim Löschen | Kohlenmonoxid, Kohlendioxid |
Grenzwerte | |
ETW-Wert | Abhängig von der genauen Zusammensetzung. |
AGW-Wert | |
GHS-Einstufung und Kennzeichnung | |
GHS-Piktogramm(e) | ![]() ![]() |
GHS-Signalwort | Gefahr |
GHS-Gefahrenhinweise (H-Sätze) | H220: Extrem entzündbares Gas. H280: Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren. |
GHS-Sicherheitshinweise (P-Sätze) | P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P377: Brand von ausströmendem Gas: Nicht löschen, bis Undichtigkeit gefahrlos beseitigt werden kann. P381: Alle Zündquellen entfernen, wenn gefahrlos möglich. P403: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. |
Einstufung nach Stoffrichtlinie (R- und S-Sätze) | |
Piktogramm | ![]() F+ Hochentzündlich |
Risiko-Sätze (R-Sätze) | R 12: Hochentzündlich |
Warnzeichen | ![]() Warnung vor explosionsfähiger Atmosphäre ![]() Warnung vor Gasflaschen |
Lizenzhinweis: Die Daten aus diesem Bereich „Stoffdaten“ stammen zu großen Teilen aus der GESTIS-Stoffdatenbank und dürfen daher ausschließlich für nichtkommerzielle Zwecke des Arbeitssschutzes verwendet werden.
Gasaustritt, Gasbrand
Diskussion