Einsatzleiterwiki

Das elektronische Einsatzleiterhandbuch

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


technische_hilfe:person_unter_zug

Auf dieser Seite sehen Sie die schreibgeschützte und geprüfte Version eines Artikels aus dem Einsatzleiterwiki-Projekt. Wenn Sie einen Artikel bearbeiten bzw. am Projekt aktiv mitarbeiten möchten, so besuchen Sie bitte das bearbeitbare Wiki. Für weitere Informationen zum Projekt allgemein rufen Sie bitte diese Seite auf.

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
technische_hilfe:person_unter_zug [05.06.2022 21:09] christoph_ziehrtechnische_hilfe:person_unter_zug [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Person unter Zug ====== 
  
-siehe auch [[technische_hilfe:eisenbahn]] für weitere Maßnahmen 
- 
-===== zu treffende Maßnahmen ===== 
- 
-  * Ort der Unfallstelle feststellen und markieren 
-  * Einsatzstelle im Bahnhof: Räumung des Bahnsteigs, sofern nicht bereits von Polizei durchgeführt 
-  * Versorgung 
-    * Kontaktaufnahme zur verunfallten Person 
-    * Versuch zum Patienten ins Gleisbett vorzudringen (sicherer Zugang, z.B. über Steckleiter) 
-    * Lebensrettende Sofortmaßnahmen möglichst durch Rettungsdienst 
-    * Betreuung Triebfahrzeugführer 
-  * Befreien 
-    * Maßnahmen mit Betreiber abstimmen 
-    * ggf. Nutzung einer Schleifkorbtrage hilfreich 
-  * Behandlung der Unfallstelle als [[allgemein:verhalten_an_einsatzstellen|Tatort]]! 
-  * [[allgemein:psnv:psychische_erste_hilfe|PSNV]] für Unverletzte/Augenzeugen, ggf. auch rettungsdienstliche Versorgung für diese nötig 
-  * bei Tod der verunfallten Person: 
-    * Todesfeststellung immer nur durch Notarzt 
-    * Leiche abdecken um Einsatzkräfte und Passanten vor dem Anblick zu schützen 
-    * Bergung der Person nur nach Rücksprache mit Polizei und Notfallmanager 
- 
-==== zu treffende Maßnahmen bei Eisenbahneinsätzen allgemein ==== 
- 
-{{section>technische_hilfe:eisenbahn#zu_treffende_massnahmen&noheader&nodate&noeditbutton&noindent}} 
- 
-===== Allgemeine (Vorgehens-)Hinweise ===== 
- 
-  * Der Lokführer darf nach einem Personenunfall nicht mehr weiterfahren und sollte betreut werden, da ggf. auch verzögert ein Schockzustand eintreten kann. 
- 
-==== Sichern gegen unbeabsichtigtes Bewegen ==== 
- 
-{{section>technische_hilfe:eisenbahn#sichern_gegen_unbeabsichtigtes_bewegen&noheader&nodate&noeditbutton}} 
- 
-==== Anheben von Fahrzeugen ==== 
- 
-{{section>technische_hilfe:eisenbahn#anheben_von_fahrzeugen&noheader&nodate&noeditbutton}} 
- 
-===== Quellenangabe ===== 
- 
-  * B4-Lehrgang 2013 an der Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie 
-  * [[technische_hilfe:allgemein:leitfaden_hilfeleistungseinsaetze_bahn]], Nutzung für nichtkommerzielle Zwecke im Impressum gestattet. Folgende Bilder wurden dem Leitfaden entnommen und unterliegen daher dem Copyright bzw. der Nutzungslizenz der DB: 
-    * Kennzeichnung Feststellbremse 
-    * Ansetzpunkt zum Anheben 
-    * Bodenbedienbare Feststellbremse 
-    * Feststellbremsrad 
-    * Hemmschuh 
-    * Kontrollfenster für Scheibenbremse 
-    * Luftabsperrhahn 
-    * Radvorleger 
-    * Spindel-Feststellbremse 
- 
-===== Stichwörter ===== 
- 
-Bahn, S-Bahn, Suizid, Selbstmord 
technische_hilfe/person_unter_zug.1654456178.txt.gz · Zuletzt geändert: 05.06.2022 21:09 von christoph_ziehr