Einsatzleiterwiki

Das elektronische Einsatzleiterhandbuch

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


erste_hilfe:insektenstich

Auf dieser Seite sehen Sie die schreibgeschützte und geprüfte Version eines Artikels aus dem Einsatzleiterwiki-Projekt. Wenn Sie einen Artikel bearbeiten bzw. am Projekt aktiv mitarbeiten möchten, so besuchen Sie bitte das bearbeitbare Wiki. Für weitere Informationen zum Projekt allgemein rufen Sie bitte diese Seite auf.

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
erste_hilfe:insektenstich [27.12.2014 22:03] – angelegt christoph_ziehrerste_hilfe:insektenstich [19.03.2025 01:43] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Insektenstich (allergische Reaktion / anaphylaktischer Schock) ====== ====== Insektenstich (allergische Reaktion / anaphylaktischer Schock) ======
  
-===== zu treffende Maßnahmen =====+{{page>lokal:erste_hilfe:insektenstich&nodate&nouser}}
  
-  * Betroffener soll sich hinsetzen, möglichst ins Kühle und geschützt vor weiteren Insekten)+Hinweise zu Einsätze mit Insekten allgemein unter [[technische_hilfe:tierrettung:insekten]]. 
 + 
 +===== Maßnahmen ===== 
 + 
 +  * Betroffener soll sich hinsetzen, möglichst ins Kühle und geschützt vor weiteren Insekten
   * Einstichstelle kühlen   * Einstichstelle kühlen
   * Betroffenen fragen ob Allergie gegen Insektenstiche bekannt ist und ob er ggf. ein Notfallset bei sich trägt. Evtl. bei der Einnahme der Medikamente unterstützen.   * Betroffenen fragen ob Allergie gegen Insektenstiche bekannt ist und ob er ggf. ein Notfallset bei sich trägt. Evtl. bei der Einnahme der Medikamente unterstützen.
Zeile 14: Zeile 18:
   * Bei Symptomen eines anaphylaktischen Schocks (siehe unten) Patient in Schocklage legen.\\ Bei Herz-Kreislauf-Stillstand (tritt selten auf) sofort [[erste_hilfe:wiederbelebung|Wiederbelebung]] beginnen!   * Bei Symptomen eines anaphylaktischen Schocks (siehe unten) Patient in Schocklage legen.\\ Bei Herz-Kreislauf-Stillstand (tritt selten auf) sofort [[erste_hilfe:wiederbelebung|Wiederbelebung]] beginnen!
  
-===== Allgemeine (Vorgehens-)Hinweise =====+===== weitere Hinweise ===== 
 + 
 +  * Bei nicht allergischen Menschen müssen mehrere hundert Insektenstiche erfolgen bis es zu einem lebensbedrohlichen Zustand kommt!
  
 ==== Symptome eines anaphylaktischen Schocks ==== ==== Symptome eines anaphylaktischen Schocks ====
Zeile 26: Zeile 32:
 ===== Quellenangabe ===== ===== Quellenangabe =====
  
-  * [[http://www.dfv.org/fileadmin/dfv/Dateien/Fachthemen/FB_Gesundheitswesen_und_Rettungsdienst/DFV_Erste_Hilfe_kompakt_Wespenstiche.pdf|Erste-Hilfe kompakt - Notfallstichwort Wespenstich und Co.]], Empfehlungen des Bundesfeuerwehrarztes, Deutscher Feuerwehrverband+  * [[https://www.feuerwehrverband.de/dfv_erste_hilfe_kompakt_wespenstiche/|Erste-Hilfe kompakt - Notfallstichwort Wespenstich und Co.]], Empfehlungen des Bundesfeuerwehrarztes, Deutscher Feuerwehrverband
  
 ===== Stichwörter ===== ===== Stichwörter =====
  
 allergischer Schock allergischer Schock
 +
 +{{tag>erste_hilfe:start}}
 +
erste_hilfe/insektenstich.1419714220.txt.gz · Zuletzt geändert: 27.12.2014 22:03 von christoph_ziehr