cbrn:chemisch:klasse_3:oel_auf_gewaesser
Auf dieser Seite sehen Sie die schreibgeschützte und geprüfte Version eines Artikels aus dem Einsatzleiterwiki-Projekt. Wenn Sie einen Artikel bearbeiten bzw. am Projekt aktiv mitarbeiten möchten, so besuchen Sie bitte das bearbeitbare Wiki. Für weitere Informationen zum Projekt allgemein rufen Sie bitte diese Seite auf.
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
cbrn:chemisch:klasse_3:oel_auf_gewaesser [30.06.2017 23:06] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | cbrn:chemisch:klasse_3:oel_auf_gewaesser [18.03.2025 21:00] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Öl auf Gewässer ====== | ====== Öl auf Gewässer ====== | ||
+ | |||
+ | {{page> | ||
Dieser Artikel beschäftigt sich mit Öl auf Gewässerflächen, | Dieser Artikel beschäftigt sich mit Öl auf Gewässerflächen, | ||
- | ===== zu treffende | + | ===== Maßnahmen ===== |
* Absicherung Einsatzstelle durch Wasserschutzpolizei bei größeren Gewässern | * Absicherung Einsatzstelle durch Wasserschutzpolizei bei größeren Gewässern | ||
Zeile 15: | Zeile 17: | ||
* Ertrinken: Schwimmwesten tragen! | * Ertrinken: Schwimmwesten tragen! | ||
- | ===== Allgemeine (Vorgehens-)Hinweise ===== | + | ===== weitere |
==== Einbau von Ölsperren ==== | ==== Einbau von Ölsperren ==== | ||
Zeile 25: | Zeile 27: | ||
* Buchten u.ä. zum eigenen Vorteil nutzen wenn diese nicht ökologisch bedeutsam sind | * Buchten u.ä. zum eigenen Vorteil nutzen wenn diese nicht ökologisch bedeutsam sind | ||
* beim Setzen mehrere Sperren hintereinander mindestens 6 Meter Abstand halten | * beim Setzen mehrere Sperren hintereinander mindestens 6 Meter Abstand halten | ||
- | * [[allgemeine_hilfe:allgemein: | + | * [[technische_hilfe:geraete: |
- | {{cbrn: | + | {{:cbrn: |
- | <WRAP center round info 100%> | + | <WRAP center round info 100%> Die Fließgeschwindigkeit des Gewässers bestimmt, in welchem Winkel die Ölsperre eingebracht und welche Länge gewählt werden muss. </ |
- | Die Fließgeschwindigkeit des Gewässers bestimmt, in welchem Winkel die Ölsperre eingebracht und welche Länge gewählt werden muss. | + | |
- | </ | + | |
- | ^ Fließgeschwindigkeit\\ in m/s ^ Winkel\\ alpha ^ Sperrenlänge\\ in m ^ Abstand zwischen\\ beiden Befestigungspunkten\\ in m | + | ^ Fließgeschwindigkeit \\ in m/s ^ Winkel \\ alpha ^ Sperrenlänge \\ in m ^ Abstand zwischen \\ beiden Befestigungspunkten \\ in m |
- | ^ 0 - 0,5 | 45° | L = B x 1,5 | A = B | | + | ^ 0 - 0,5 | 45° | L = B x 1,5 | A = B | |
- | ^ 0,5 - 1,0 | 30° | L = B x 2 | A = 1,7 x B | | + | ^ 0,5 - 1,0 | 30° | L = B x 2 | A = 1,7 x B | |
- | ^ 1,0 - 1,5 | 20° | L = B x 3 | A = 2,8 x B | | + | ^ 1,0 - 1,5 | 20° | L = B x 3 | A = 2,8 x B | |
- | ^ 1,5 - 2,0 | 15° | L = B x 4 | A = 4 x B | | + | ^ 1,5 - 2,0 | 15° | L = B x 4 | A = 4 x B | |
==== Befestigung am Ufer ==== | ==== Befestigung am Ufer ==== | ||
Zeile 70: | Zeile 70: | ||
* [[http:// | * [[http:// | ||
- | * Wikipedia-Artikel [[wpde> | + | * Wikipedia-Artikel [[wpde>Ölsperre|Ölsperre]], |
* [[https:// | * [[https:// | ||
+ | |||
===== Stichwörter ===== | ===== Stichwörter ===== | ||
Ölschaden, Ölspur | Ölschaden, Ölspur | ||
+ | |||
+ | {{tag> | ||
+ |
cbrn/chemisch/klasse_3/oel_auf_gewaesser.1498863987.txt.gz · Zuletzt geändert: 30.12.2018 22:56 (Externe Bearbeitung)